Echte Veränderungen unserer Teilnehmer
Diese Beispiele zeigen, wie sich strukturiertes Lernen über Budgetplanung auf das tägliche Finanzmanagement auswirkt. Jeder Fall basiert auf den Erfahrungen echter Kursteilnehmer aus unserem Programm 2024.

Ausgangslage
Nach 12 Wochen

Vorher
Aktuelle Situation

Herausforderung
Erfolg
Dein Weg zu stabilen Finanzen
Analyse & Bestandsaufnahme
Verstehe deine aktuelle finanzielle Situation komplett. Wir entwickeln gemeinsam eine ehrliche Übersicht deiner Einnahmen, Ausgaben und Gewohnheiten.
- Persönliche Finanzanalyse-Werkzeuge
- Identifikation versteckter Ausgaben
- Kategorisierung deiner Geldflüsse
Budgetplanung in der Praxis
Lerne verschiedene Budgetierungsmethoden kennen und finde das System, das zu deinem Lebensstil passt. Praktische Übungen mit echten Zahlen.
- 50-30-20 Regel und alternative Modelle
- Digitale und analoge Planungstools
- Flexibilität für unregelmässige Einkommen
Automatisierung & Kontrolle
Etabliere Systeme, die auch ohne ständige Aufmerksamkeit funktionieren. Lerne, wie du deine Finanzen auf Autopilot stellst, ohne die Kontrolle zu verlieren.
- Automatische Sparpläne einrichten
- Regelmässige Überprüfung und Anpassung
- Notfallpläne für unerwartete Situationen
Langfristige Ziele erreichen
Verbinde deine täglichen Finanzentscheidungen mit grösseren Lebenszielen. Entwickle Strategien für grössere Anschaffungen und Lebensprojekte.
- Zielbasierte Sparstrategien
- Prioritäten bei multiplen Zielen
- Motivation und Durchhaltevermögen
Nächster Kursstart: September 2025 | 12 Wochen Intensivprogramm
Mehr Informationen anfordern