Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Bluehavenlab ist als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Bluehavenlab
Moosmattstrasse 37, 6005 Luzern, Schweiz
Telefon: +41 52 214 01 96
E-Mail: contact@bluehavenlab.com
2

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch als auch durch bewusste Angaben unserer Nutzer.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Bildungsinhalten
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Dienstleistungen
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
Präferenzdaten für personalisierte Lernerfahrungen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Kontoerstellung und Zugang zu Bildungsinhalten Vertragserfüllung
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse
3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Bereitstellung und Verwaltung von Bildungsinhalten zum Thema Budgetierung
Kommunikation über Kursfortschritte und Bildungsangebote
Technische Administration und Sicherheit der Plattform
Kundenservice und Support bei Fragen oder Problemen
Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
4

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich erlaubten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnlich hohe Datenschutzstandards einhalten.

Zu unseren Datenverarbeitungspartnern gehören Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, Cloud-Service-Anbieter für die technische Infrastruktur und spezialisierte Bildungstechnologie-Partner. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Zahlungsdienstleister für die sichere Verarbeitung von Transaktionen
Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analytik-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Rechtliche und behördliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
5

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktwege erreichen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, wie diese verwendet werden und wer Zugang zu diesen Informationen hat.

Recht auf Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Ergänzung verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung bei der Datenübertragung und -speicherung, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzfragen und verpflichten sie zur Geheimhaltung.

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz und Deutschland.

7

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.

Kontakt- und Registrierungsdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Technische Logdaten: 12 Monate nach Erfassung
Nutzungsstatistiken: In anonymisierter Form unbegrenzt

Bei einer vorzeitigen Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten binnen 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt.

8

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Funktionale Cookies für die Grundfunktionen der Website
Session-Cookies für die Benutzeranmeldung
Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen
Analytik-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
9

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums. In Einzelfällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Support-Tools.

Sollte eine Übertragung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der Schweiz.

Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

10

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: contact@bluehavenlab.com
Telefon: +41 52 214 01 96